Battke Grünberg
Top-Arbeitgeber: OstenLockere Atmosphäre. Dresden ist nicht Berlin – doch trotz des vermeintlich weniger attraktiven Standortes und obwohl die juristische Fakultät in Dresden geschlossen wurde, schafft es Battke Grünberg, junge Juristinnen und Juristen für sich zu gewinnen. Die überdurchschnittlich guten Noten, die Associates in der azur-Umfrage vergeben, sprechen für ein gutes Gesamtpaket. So verteilen die Nachwuchsjuristinnen und -juristen unter anderem gute Noten für Anspruch und Niveau ihrer Arbeit, bemängeln allerdings das geringe Gehalt. Insgesamt herrscht dennoch Zufriedenheit. Ein Teilnehmer fasst es wie folgt zusammen: „Hier stimmt das Miteinander zwischen Kollegen, Partnern und dem Team insgesamt.” Das hängt vermutlich auch mit dem Start-up-Charakter der Sozietät zusammen. Eine Krawatte trägt schon längst niemand mehr im Büro. Neben der Einarbeitung ,on the Job‘, werden regelmäßig Workshops für alle Mitarbeitenden angeboten – für Associates, Referendarinnen und Praktikanten gleichermaßen. Diese dienen der persönlichen Weiterentwicklung, wie etwa Seminare zur Stressbewältigung oder zu effizienterem Arbeiten. Neu hinzu kam ein Onboarding-Programm eigens für Referendare, das mittels Coaches einen umfassend Überblick über den Anwaltsberuf geben soll.
Keine Mails im Urlaub. Was die Digitalisierung des Arbeitsalltags bei Battke Grünberg angeht, so ist diese in einigen Teams schon sehr fortgeschritten: Cloudbasierte Programme ermöglichen das gemeinsame Arbeiten an einem
Mandat. Durch die Arbeitsteilung werden einzelne Überlastungen vermieden und die Vertretung erleichtert. So lässt sich auch die Nicht-Stören-Policy im Urlaub oder nach Feierabend problemlos umsetzen. Hinzu kommen Vertragsgeneratoren, interaktive Mind-Maps zur Strukturierung von Projekten sowie Diskussionsforen, die kanzleiweit genutzt werden. Der azur-Umfrage zufolge arbeiten die Associates mit 45 Wochenarbeitsstunden deutlich weniger als
der Durchschnitt – das honorieren sie mit der Vergabe von guten Noten für die Work-Life-Balance.
- 1 bis 3 Volljuristen
- 6 Referendare
- 1 Praktikanten
Praktikum & Referendariat
- Teilnahme an internen Workshops
- Teilnahme am Onboarding für Associates einschließlich Coachings zu fachlichen und persönlichen Themen
Ausbildung & Karriere
- Bis zu vier interne Workshops im Jahr zu Soft Skills
- Mentoring für Berufseinsteigerinnen und -einsteiger
Arbeit, Leben & Familie
- Bis zu drei Tage Homeoffice pro Woche möglich
- Teilzeit auf allen Hierarchiestufen möglich
Stand: Druckausgabe von azur100 2023 mit Erscheinungsdatum 10.03.2023 (Ausnahme: Gehalt, dieses wird regelmäßig aktualisiert). Wie kommen die Analysen in azur100 zustande? Lest hier die ausführliche Methodik.
Standort in Deutschland: Dresden
Anwälte in Deutschland: 7 Vollpartner, 2 Non-Equity-Partner, 9 Associates und 4 of Counsel
Frauenanteil Anwälte: 45,5 %; 14,3 % innerhalb der Vollpartnerschaft
Associates:
1. Jahr: 48.000 Euro
Alle aktuellen Gehälter von Associates und Syndizi in verschiedenen Berufsjahren, im Referendariat und für die wissenschaftliche Mitarbeit findest du in unseren Gehältertabellen.