JUVE Insider: Je länger Associates in der Großkanzlei arbeiten, umso wertvoller werden sie für ihre Arbeitgeber. Die Kanzleien tun einiges, um sie zu halten. Aber wie lange ist das möglich? […]»
Kleine Teams, effiziente Kostenstrukturen und ein stark unternehmerisch geprägter Beratungsansatz: So lässt sich das Erfolgsrezept vieler Spin-offs kurz und knapp beschreiben. Immer mehr junge Anwälte kehren der Großkanzlei den Rücken und gründen mit Kollegen eine eigene Sozietät. […]»
Ein MBA-Studium vermittelt vieles, was Wirtschaftskanzleien und Unternehmen gebetsmühlenartig von ihrem juristischen Nachwuchs fordern - zum Beispiel unternehmerisches Verständnis. Doch der wichtigste Vorteil ist das Netzwerk. […]»
Jahrelang schröpften Banken und Investoren den Fiskus mit sogenannten Cum-Ex-Aktiendeals. Anwälte halfen dabei, die Politik schaute zu. Jetzt ist zu klären, ob die Deals illegal waren. Von René Bender 10 bis 12 Milliarden Euro. So hoch soll der Schaden sein, der dem Staat durch sogenannte Cum-Ex-Aktientransaktionen entstanden ist. Für manche ist es der größte Steuerskandal […]»