Zwei Max-Planck-Professoren für die Universität Hamburg

Ellger wurde 1989 vom Fachbereich Rechtswissenschaft promoviert und habilitierte sich im Jahr 2000 für einen breiten Fächerkanon – Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Handelsrecht, Europarecht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung. Er ist Koordinator des Gutachtenwesens des Max-Planck Instituts für Privatrecht sowie Länderreferent für Australien, Großbritannien, Irland und Kanada. Seit vielen Jahren hält er in der Hansestadt Vorlesungen und Seminare zum europäischen Kartellrecht und zum Medienrecht ab.
Auch Harald Baum wurde in Hamburg promoviert und 2004 mit der Venia für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht, Rechtsvergleichung sowie Kapitalmarkt- und Wirtschaftsrecht habilitiert. Er hat das von ihm geleitete Japan-Referat am Max-Planck Institut für Privatrecht aufgebaut und ist Gründungsherausgeber der Zeitschrift für Japanisches Recht.Zu seinen Lehrveranstaltungen an der Hamburger Universität gehören Vorlesungen zum japanischen Recht.
Im Internet: www.mpipriv.de


Teilen:

azur Mail abonnieren