W.-Rainer-Walz-Preis für Stiftungsrecht ausgeschrieben
Das Institut für Stiftungsrecht und das Recht der Non-Profit-Organisationen der Bucerius Law School in Hamburg vergibt für das Jahr 2008 den neu gestifteten W.-Rainer-Walz-Preis. Bewerbungen müssen bis zum 31. Januar 2009 eingereicht werden.
Der Preis ist bestimmt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die im Rahmen einer Abschlussarbeit eine bedeutende wissenschaftliche Leistung auf dem Gebiet des Stiftungsrechts oder sonstigen Rechts der Non-Profit-Organisationen erbracht haben. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird im Rahmen der Hamburger Tage des Stiftungs- und Non-Profit-Rechtsim November 2009 vergeben. Der Preis kann auch geteilt und an mehrere Personen vergeben werden. Über den Gewinner entscheiden Leitung und Beirat des Instituts.
W. Rainer Walz hat das Institut als Direktor von 2002 an bis zu seinem Tode im Jahr 2006 zu einer führenden Forschungseinrichtung zu allen rechtlichen Fragen des Dritten Sektors entwickelt. Stifter des Preises ist die Humanistische Stiftung in Frankfurt.
Bewerberinnen und Bewerber müssen ein akademisches oder staatliches Abschlusszeugnis nachweisen. Selbstbewerbungen sind erwünscht. Das Promotions- oder Habilitationsverfahren soll im Jahre 2008 abgeschlossen werden. (ML)
Im Internet: http://www.law-school.de/institut_stiftungsrecht.html