Rechtzeitig bewerben: DAAD fördert junge Juristen

Zwei aktuelle Ausschreibungen des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes DAAD wenden sich an Juristen: Studium in Großbritannien 2005 und Förderung der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas Geldwertstabilität.Der sechsmonatige Studienaufenthalt in Großbritannien, entweder London oder Edinburgh, soll im Januar 2005 beginnen. Bis zu 4 Stipendien dieses vom British Council europaweit ausgeschriebenen Programms sollen für deutsche Juristen unter 35 Jahren zur Verfügung stehen. An beiden Studienorten werden theoretische und praktische Bestandteile angeboten: eine Hospitation bei einem Solicitor und einem Barrister/Advocat ist fest eingeplant.
Antragsformulare sind ab Januar 2004 beim DAAD erhältlich, Bewerbungsschluss ist der 1. April.
Etwas spezieller ist die Ausschreibung der 2002 errichteten Stiftung Geld und Währung. Das Programm unterstützt Auslandsaufenthalte von Doktoranden und Post-Doktoranden aus den Fächern Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, die ihren Schwerpunkt in „Monetärer Ökonomik“, „Finanzmarktökonomie“ oder „Geld-, Währungs- und Notenbankrecht“ haben. Eine Beschränkung auf bestimmte Zielländer besteht nicht, allerdings sind spezielle Bewerbungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien zu erfüllen. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2004, der Stipendienantritt kann frühestens im August erfolgen. (azur-online/Markus Lembeck)
http://www.daad.de/ausland/de/3.4.html


Teilen:

azur Mail abonnieren