Private Jura-Hochschule feiert ersten Habilitierten
Dr. Mario Martini (37) hat nach einem erfolgreich absolvierten Kolloquium Anfang Dezember sein Habilitationsverfahren an der Bucerius Law School offiziell abgeschlossen und die Lehrbefähigung nachgewiesen.Der Präsident der Bucerius Law School, Professor Dr. Karsten Schmidt, überreichte Martini bei einem Empfang der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius die Urkunde über die Habilitation und über die Verleihung der Lehrbefugnis auf den Gebieten Staats- und Verwaltungsrecht mit Verwaltungswissenschaft sowie Europarecht. Martini ist berechtigt, die akademische Bezeichnung „Privatdozent“ zu führen.
Mario Martini studierte von 1990 bis 1995 Jura an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Nach dem bestandenen Ersten Staatsexamen im Jahr 1995 war er bis 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professor Dr. Hans-Werner Laubinger (Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre) an der Universität Mainz beschäftigt. 1998 wurde er mit einer Arbeit über „Integrierte Regelungsansätze im Recht der immissionsschutzrechtlich genehmigungsbedürftigen Anlagen“ promoviert. Anschließend absolvierte Martini sein Referendariat und sein zweites Staatsexamen in Mainz. Er ist seit 2002 bei Professor Dr. Jörn Axel Kämmerer (Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht) an der Bucerius Law School in Hamburg tätig.
Martinis Kolloquiumsvortrag hatte das Thema „Normsetzungsdelegation zwischen parlamentarischer Steuerung und legislativer Effizienz – auf dem Weg zu einer dritten Form der Gesetzgebung?“ Martinis Habilitationsschrift trägt den Titel: „Der Markt in der hoheitlichen Verteilungsordnung – Möglichkeiten und Grenzen einer marktgesteuerten öffentlich-rechtlichen Verteilungslenkung“.
Law-School-Präsident Schmidt erklärte, die Hochschule fördere auch im Forschungsbereich den Nachwuchs: „Unser erster Privatdozent ist hierfür ein lebender Beweis. Außer der Habilitation von Dr. Martini, auf die wir ganz besonders stolz sind, gibt es an der Bucerius Law School Dutzende von laufenden und abgeschlossenen Promotionsverfahren. Von unseren Examensjahrgängen strebt gut die Hälfte einen Doktor der Rechtswissenschaften an.“