Private Hanseuni: Erster Jura-Professor berufen
Mit dem Kieler Privatdozenten Dr. Martin Nolte (41) hat die Private Hanseuniversität in Rostock-Warnemünde heute ihren ersten Jura-Professor benannt, der ab dem Wintersemester tätig wird.“Die kundenorientierte Konzeption des Studiums hat mich überzeugt“, erklärte Nolte. „Die inhaltliche Gestaltung und Durchführung des Studium ist bestens an den Bedürfnissen des Marktes ausgerichtet und zielt auf einen optimalen und zeitnahen Studienabschluss.“ Der Privatdozent hat beste Erfahrungen mit privat organisierter Lehrtätigkeit im Fachbereich Jura gemacht. Er war Lehrbeauftragter an der Bucerius Law School in Hamburg und leitete eigene Repetitorien. Persönliche Gespräche, unter anderem mit dem ebenfalls aus Kiel stammenden Gründungsdekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften, Professor Dr. Joachim Jickeli, überzeugten den Juristen zum Umzug nach Rostock.
Nolte hat sich als Sportrechtler deutschlandweit einen Namen gemacht – aber auch als Sportler: Er war mehrfach Deutscher Meister im Orientierungslauf. Eine Kostprobe seines juristischen Wissens gibt er bereits vor Semesterbeginn. Aus Anlass des dritten Studieninformationstages der Hanseuni am 12. Juli referiert er über den „Nominierungsanspruch von Sportlern bei den Olympischen Spielen“ und lenkt damit den Blick auf die geplante Gründung eines Instituts für internationales Sportrecht in Rostock unter seiner Federführung.
„Die tatsächliche Bedeutung des Sports steht in einem umgekehrten Verhältnis zur sportrechtlichen Forschung“, meint Nolte. „Das Institut verringert diesen Mangel und wird wichtige Impulse für die Weiterentwicklung und Anerkennung des Sportrechts als eigenständige Disziplin geben.“
Erst vor wenigen Wochen waren die rechtswissenschaftlichen Studiengänge der Privaten Hanseuniversität offiziell akkreditiert worden. Sie beginnen zum Wintersemester. Studieninteressierte können sich noch bis zum 31. August für die Studiengänge Bachelor of Laws (LL.B.) sowie Vorbereitung auf die Erste juristische Prüfung bewerben.
Im Internet: www.hanseuni.de