Neues LL.M.-Studium: Europäisches Wirtschaftsrecht in Hamburg

In einer Kooperation zwischen der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und dem Europa-Kolleg wird zum Wintersemester 2014/15 ein neuer LL.M.-Studiengang ins Leben gerufen. In vier Semestern können Studierende sich berufsbegleitend im Europäischen Wirtschaftsrecht fortbilden.

Studiengangleiter ist Professor Dr. Markus Kotzur, der am Europa-Kolleg bereits den einjährigen interdisziplinären Masterstudiengang „European and European Legal Studies” betreut. Das neue LL.M.-Studium findet an insgesamt 26 Wochenenden statt, die jeweils als Blockunterricht gestaltet sind. Die Inhalte umfassen Grundlagen des EU-Binnenmarktes. Fachliche Schwerpunkte liegen im Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie Kapitalmarkt- und Steuerrecht. Außerdem können Studierende fachbezogenen Englischunterricht besuchen und sich in Arbeitstechniken und Verhandlungsführung schulen lassen.

Die Studiengebühren betragen insgesamt 15.000 Euro. Die Bewerbungsfrist für den ersten Durchgang ist bereits abgelaufen, Bewerbungen für das Sommersemester 2015 sind bis zum 15. Januar 2015 möglich. (Désirée Balthasar)

Im Internet:

Deutschsprachige LL.M.-Angebote auf azur-online

Ausführliche Beschreibung des Hamburger LL.M.-Programms

 


Teilen:

azur Mail abonnieren