Englisch lernen: Passau kann Studienangebot ausbauen
Die Jurafakultät der Universität Passau erhält 400.000 Euro aus dem Förderprogramm ‚Internationalisierung der Hochschulen – Englischsprachige Studienangebote‘ des bayrischen Wissenschaftsministeriums. Die zusätzlichen Mittel sollen vor allem zum Ausbau des Kursangebots dienen.
Nach eigenen Angaben will die Universität Passau nun zunächst Dozenten für englischsprachige Lehrveranstaltungen schulen und Informations- und Unterrichtsmaterialien ausarbeiten. Ab dem Wintersemester 2013/14 sollen zusätzliche Fachenglischkurse und englischsprachige Veranstaltungen in Schwerpunktbereichen mit internationalen Bezügen angeboten werden. Daneben wollen die Passauer Rechtswissenschaftler künftig ein eigenes ‚Certificate of Studies in Comparative, European and International Law‘ anbieten, dessen Prüfungsordnung derzeit ausgearbeitet wird.
Mit dem erweiterten Angebot geht die Universität ein Stück weit auf aktuelle und potenzielle Kooperationspartner im Ausland zu. „Der Studierendenaustausch mit ausländischen Partnern scheitert zunehmend an dem Umstand, dass wir nur wenig auf Englisch anzubieten haben“, erklärte eine Mitarbeiterin des Auslandsbüros der Juristischen Fakultät. (Norbert Parzinger)