Datenschutz: Verein Digitalcourage ausgezeichnet für ehrenamtliches Engagement
Der gemeinnützige Verein Digitalcourage erhält den Sonderpreis für herausragendes Engagement im Datenschutz. Verliehen wird der Preis erstmals am 3. April von der Forschungsstelle für IT-Recht und Netzpolitik (For..Net) an der Universität Passau.
Der Sonderpreis honoriert die ehrenamtlichen Bemühungen des Vereins, die öffentliche Diskussion um Privatsphäre, Datenschutz und Überwachung stetig weiter zu treiben. Bürgerrechte und Datenschutz aufrechtzuerhalten ist seit seiner Gründung 1987 das oberste Ziel von Digitalcourage. Zu diesem Zweck verleiht der Verein beispielsweise jedes Jahr den „BigBrotherAward“, der datenschutzrechtlich besonders fragwürdige Institutionen oder Personen auszeichnet.
For..Net betreibt Grundlagenforschung im Schnittfeld von Recht und Informatik. Hierbei spielen besonders IT-Sicherheit, Datenschutz und Social Media eine Rolle. Der Preis in Höhe von 5.000 Euro wird in Kooperation mit dem Nationalen IT-Gipfel, organisiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, ausgeschrieben.
Der Award sollte bereits 2013 zum ersten Mal vergeben werden, allerdings fand sich nach Informationen der Forschungsstelle kein preiswürdiges Unternehmen. Künftig sollen Start-ups ausgezeichnet werden, die innovative Technik mit Datenschutz kombinieren. (Désirée Balthasar)
Forschungsstelle For..Net an der Universität Passau
Digitalcourage e.V.