Bayreuth: IP-Graduiertenkolleg bis 2015 verlängert

Bis 2015 verlängerte die DFG ihre Förderung für die Nachwuchsforscher, nachdem die ersten vier Jahre offensichtlich erfolgreich waren: Über 30 Dissertationen haben Kollegteilnehmer bisher geschrieben, aktuell sind rund 20 Juristen dort aktiv. Die entstandenen Arbeiten sind von den Gutachtern häufig mit Bestnoten bewertet worden. Gute Noten vergab auch die DFG für das gesamte Programm und stufte das Bayreuther Kolleg auf der höchsten Förderpriorität ein.
Der bisherige Sprecher des Graduiertenkollegs, Professor Dr. Diethelm Klippel, wird mit Ablauf des nächsten Wintersemesters emeritiert. ihm folgt Professor Dr. Ansgar Ohly nach, der bislang als Stellvertreter fungierte. Für Ohly gab es zeitgleich mit der Verlängerung des Graduiertenkollegs weiteren Grund zur Freude. Franz Hofmann, der 2009 bei Ohly promoviert hatte, erhielt den Carl-Gareis-Preis. Dieser mit 1.000 Euro dotierte Preis wird in Bayreuth seit dem letzten Jahr für eine herausragende Dissertation zur Rechtsgeschichte oder zum Geistigen Eigentum vergeben. Der Preisträger hatte in seiner Arbeit immaterialgüterrechtliche Anwartschaftsrechte untersucht.


Teilen:

azur Mail abonnieren