azur Awards 2016: Die Nominierten stehen fest
Die azur-Redaktion des JUVE Verlags hat die Nominierten für die azur Awards 2016 ausgewählt. Sie zeichnet mit den azur Awards Arbeitgeber für ihr besonderes Engagement in der Förderung des juristischen Nachwuchses aus. ‚Referendariat und Praktikum’, ‘Aus- und Fortbildung’ sowie ‘Diversity’ lauten die Kategorien für die Auszeichnung. Dazu nominiert die azur-Redaktion auf Basis ihrer umfassenden Recherche je fünf Arbeitgeber, die als besonders dynamisch und engagiert aufgefallen sind.
Die Nominierten der azur Awards 2016 finden Sie hier auf awards.azur-online.de.
Die Sieger werden am 25. Februar 2016 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Köln bekanntgegeben. Dann wird zudem der Arbeitgeber mit einer Trophäe gewürdigt, der auf Platz 1 der azur-Liste 2016 steht. In dieser Rangliste, die am selben Tag in der Publikation azur100 veröffentlicht wird, spiegeln sich Bewertungen aus den azur-Umfragen bei Bewerbern und Associates wider sowie harte Fakten zu Neueinstellungen und Gehältern.
Die Redaktion stützt sich bei ihrer Auswahl der Nominierten auf eine umfangreiche Recherchegrundlage aus Umfragen unter Bewerbern und Associates, ausführlichen Arbeitgeberbefragungen und Gesprächen mit Personalverantwortlichen. Diese Informationen, Daten und Fakten fließen auch in die Ausgabe 2016 von azur100 ein. Darin sind die Top-50-Arbeitgeber der azur-Liste detailliert beschrieben. Außerdem stellt die Redaktion 30 Kanzleien in Regionen und 20 spezialisierte Arbeitgeber vor, die wegen ihrer Tätigkeit in einem bestimmten Rechtsgebiet oder einer Branche für Bewerber besonders attraktiv sind.
Die Preisverleihung am 25. Februar 2016 erfolgt im Anschluss an die JUVE-Tagung ‘Signale – Talente managen und entwickeln’. Genau wie die Abendveranstaltung der azur Awards findet auch die Tagung zum fünften Mal statt, allerdings an einem neuen Ort, in Köln. Ein inhaltlicher Schwerpunkt der Signale-Tagung 2016 ist das Employer Branding für Kanzleien mit unterschiedlicher Größe und Strategie (Programm und Anmeldeformular). (Markus Lembeck)