Die azur-Liste 2023
Großkanzleien stehen bei Bewerbern hoch im Kurs und bieten viele Jobs für junge Juristen. Auch deshalb führen sie die azur-Liste an. Doch neben den Großkanzleien spielen auch Boutiquen oder Unternehmen eine große Rolle im Bewerbermarkt. Das gute Betriebsklima oder eine ausgewogene Work-Life-Balance sind wichtige Faktoren bei der Wahl des Arbeitgebers.
Die azur-Redaktion recherchiert in jedem Jahr die attraktivsten Arbeitgeber für junge Juristen. Die 50 bestplatzierten Arbeitgeber der azur-Liste, 20 Spezialisten in Rechtsgebieten sowie 30 regionale Arbeitgeber beschreibt die azur-Redaktion ausführlich. Alle übrigen Arbeitgeber in der azur-Liste zählen nicht automatisch zu den Top 100.
azur Liste 2023
wdt_ID | Rang | Arbeitgeber | azur Karrierefaktor | Neueinstellungen | Zufriedenheit | Gehalt | Image |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | CMS Hasche Sigle | 72,0 | 100 | 72 | 61 | 55 |
2 | 2 | Freshfields Bruckhaus Deringer | 69,1 | 67 | 60 | 78 | 72 |
3 | 3 | Linklaters | 66,7 | 65 | 71 | 78 | 53 |
4 | 4 | Hengeler Mueller | 66,7 | 53 | 70 | 89 | 55 |
5 | 5 | Gleiss Lutz | 63,4 | 40 | 64 | 83 | 66 |
6 | 6 | Noerr | 61,6 | 50 | 74 | 78 | 44 |
7 | 7 | Hogan Lovells | 60,8 | 53 | 66 | 78 | 47 |
8 | 8 | Osborne Clarke | 60,6 | 68 | 81 | 56 | 38 |
9 | 9 | DLA Piper | 60,1 | 67 | 67 | 69 | 37 |
10 | 10 | Baker McKenzie | 60,0 | 40 | 71 | 78 | 52 |