Richter gesucht: OLG Hamm startet Nachwuchsoffensive

Bewerber sollten maximal zwei bis drei Jahre Berufserfahrung haben und müssen wenigstens ein Prädikatsexamen vorweisen können; das Ergebnis des zweiten Staatsexamens darf nicht unter 8,00 Punkten liegen. Aussichtsreiche Kandipost_daten nehmen an einem eintägigen Auswahlverfahren teil, über die Einstellung wird im Anschluss entschieden.
Dass sich Gerichte aktiv um geeigneten Nachwuchs bemühen, ist eher unüblich; zu den Grundvoraussetzungen für eine Richterkarriere zählt außerdem häufig ein „vollbefriedigend“ (9,00 Punkte) im zweiten Staatsexamen. Hintergrund der aktuellen Rekrutierungsoffensive ist nach Angaben des OLG die bevorstehende Pensionierung zahlreicher Richter, die seit den siebziger Jahren im Amt sind: Bis 2016 müssen im Bezirk Hamm etwa 350 Richterstellen neu besetzt werden.
Der mit Abstand größte OLG-Bezirk in Nordrhein-Westfalen umfasst die Landgerichtsbezirke Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Detmold, Dortmund, Essen, Hagen, Münster, Paderborn und Siegen mit insgesamt 78 Amtsgerichten. Neue Richter sollen vor allem im Ruhrgebiet, in Ostwestfalen-Lippe sowie im Sauerland und Siegerland eingesetzt werden.
www.olg-hamm.nrw.de


Teilen:

azur Mail abonnieren