Die Strafverteidiger im Berliner Bankenskandal (azur-online)
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat zwei Tage vor Weihnachten gegen ehemalige Manager der Berlin Hyp, der Hypotheken-Tochtergesellschaft der Bankgesellschaft Berlin, Anklage wegen Untreue und Beihilfe erhoben. Auf 750 Seiten erläutert die Behörde, dass Mitte der 1990er Jahre durch die Vergabe von Krediten in Höhe von 470 Millionen DM an die Aubis-Gruppe eine Vermögensgefährdung für die Bank in Höhe von 153 Millionen DM entstanden ist. Die Angeklagten waren in unterschiedlicher Funktion an den insgesamt vier Vergabebeschlüssen beteiligt. Eine Entscheidung des Landgerichts Berlin (36. Strafkammer, Vors. Richter Josef Hoch) über die Eröffnung des Hauptverfahrens wird frühestens im Frühjahr fallen. Erwartet wird der „größte Wirtschaftsprozess der deutschen Nachkriegsgeschichte“ (rbb/Fernsehmagazin Kontraste). JUVE Newsline hat recherchiert, welche Strafverteidiger in diesem Zusammenhang tätig sind.Verteidiger Klaus-Rüdiger Landowsky (Ex-Vorstandschef der Berlin Hyp)
Heuking Kühn Luer Wojtek (Berlin): Cord Heinichen
Verteidiger Dr. Wolfgang Rupf (Ex-Vorstandschef der Bankgesellschaft Berlin)
Dr. Schiller & Kollegen (Frankfurt): Dr. Wolf Schiller
Verteidiger Wolfgang Steinriede (Ex-Vorstandschef der Bankgesellschaft Berlin)
Bezzenberger Rechtsanwälte (Berlin): Dr. Gerold Bezzenberger, Dr. Thomas Keul
Verteidiger Manfred Bodin (Ex-Aufsichtsrat)
Ignor Bärlein (Berlin): Prof. Dr. Alexander Ignor
Verteidiger Gerd-Ulrich Blümel (Ex-Vorstand)
Eisenberg & Dr. König (Berlin): Dr. Stefan König
Verteidiger Theo Schroth (Ex-Vorstand)
Redeker Sellner Dahs & Widmaier (Bonn): Dr. Hans Dahs
Verteidiger Klaus N. (Ex-Vorstand)
Weimann Meyer Struß (Berlin): Axel Weimann
Verteidiger Herbert W. (Ex-Vorstand)
Heuking Kühn Luer Wojtek (Berlin): Maren Stötter
Verteidiger Dr. Dirk H. (Ex-Vorstand)
Christian Zimmermann (Berlin)
Verteidiger Horst B. (Ex-Vorstand)
Knauthe Eggers (Potsdam): Dieter Graefe
Bögner Hensel Gerns & Partner (Frankfurt): Dr. Nikolaus Hensel, Harald Flöter
Verteidiger Heinz W. (Ex-Vorstand)
Göhmann Wrede Haas Kappus & Hartmann (Hannover): Dr. Ulrich von Jeinsen
Verteidiger Leopold T. (Ex-Aufsichtsrat)
Ignor Bärlein (Berlin): Anke Müller-Jacobsen
Verteidiger Heidrun S.-P. (Ex-Aufsichtsrat, Arbeitnehmerseite)
Herbert Kremer (Berlin)
Verteidiger Carsten R. (Ex-Aufsichtsrat, Arbeitnehmerseite)
Dr. Fehlig Onnasch Herrfahrdt (Hannover): Jörg-Friedrich Onnasch
Verteidiger Hans-Dieter K. (Ex-Abteilungsleiter)
Unger Rechtsanwälte (Berlin): Robert Unger
Viele der Verteidiger sind im Markt bekannt. Schiller und Dahs etwa gehören zu den bundesweit anerkannten Vertretern ihrer Zunft. Von Jeinsen wiederum erregte erst vor kurzem Aufsehen mit der Beratung verschiedener Opfergruppen: Er hat bis vor kurzem die Opfer des Anschlages auf die Berliner Diskothek La-Belle betreut und wurde von einer Vereinigung von Hinterbliebenen des Anschlags vom 11. September 2001 mandatiert. Ignor und Müller-Jacobsen zählen zu den fest etablierten Berliner Verteidigergrößen. Unger schließlich vertritt derzeit in München in einem Wiederaufnahmeverfahren den Schauspieler Günther Kaufmann – und liefert sich dabei, so Presseberichte, eine scharfe Auseinandersetzung mit den Münchner Verteidigern Steffen Ufer und Nikolaus Köhler.
Was ist in dem aktuellen Verfahren gefragt? Neben strafrechtlicher Erfahrung insbesondere bankaufsichtsrechtliche Kompetenz. Zivilrechtlich geht die Bankgesellschaft Berlin, die Mutter der Berlin Hyp, schon seit längerem gegen einige der Angeklagten vor. (jat)