Bundesamt für Verfassungsschutz


Über uns

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) ist der Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland. Wir haben unter anderem die Aufgabe, Informationen über extremistische und terroristische Bestrebungen zu sammeln und auszuwerten und sind auch für die Spionageabwehr zuständig. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit aller in Deutschland lebenden Menschen.
Sie wünschen sich einen sicheren Arbeitsplatz und möchten aktiv für den Schutz der Demokratie eintreten? Wir bieten Ihnen ein sinnstiftendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, um Bedrohungen für unsere Sicherheit zu identifizieren und abzuwehren – damit wir auch weiterhin in einem sicheren Land leben. Bei uns erwarten Sie in unterschiedlichen Bereichen spannende Einsatzmöglichkeiten.

  • Anwält:innen National
    k.A.
  • Anwält:innen International
    k.A.
  • Partner:innen
    k.A.
  • Associates
    k.A.
  • Frauen in der Partnerschaft
    k.A.
  • Anwältinnen
    k.A.
  • Leverage
    k.A.
  • Standorte
    2

Rechtsgebiete


Awards

Der JUVE Verlag für juristische Information GmbH zeichnet jährlich die 100 Top-Arbeitgeber Deutschlands für Juristinnen und Juristen aus. In diesem Rahmen wurde das BfV in 2018 und 2021 mit dem Titel „Top Arbeitgeber NRW“ ausgezeichnet. Wir sind damit einer von fünf herausragenden Arbeitgebern für Volljuristen und Volljuristinnen in Nordrhein-Westfalen. Besonders gute Aufstiegschancen, bei einer guten Work-Life-Balance, gepaart mit spannenden Themen, machen uns zum TOP-Arbeitgeber. Und das Beste: Da wir Standorte in Köln und Berlin haben, können Sie nicht nur in NRW, sondern auch in Berlin von den herausragenden Bedingungen profitieren.


Stellenanzeigen

Derzeit sind auf azur-online.de keine Stellenanzeigen ausgeschrieben.

Bewerbungsverfahren

Ihre Bewerbung können Sie ausschließlich online über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung einreichen. Bei formeller Eignung werden Sie zu einem Assessmentcenter eingeladen. Zum Ende dieses Tages erhalten Sie das Votum, ob Sie geeignet sind. Dies ist noch keine Einstellungszusage, denn im Anschluss aller Termine bilden wir ein Ranking und laden die Bestqualifiziertesten zu weiteren Verfahrensschritten (ärztliche Untersuchung, Sicherheitsüberprüfung) ein.


Karriere & Gehalt

Voraussetzungen

Einstiegsmöglichkeiten

Aufstiegschancen

Unsere Karrierebegleitung

  • Traineeprogramm für Berufseinsteiger
  • Umfassende (Führungskräfte-)Schulungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie weitere Fortbildungsangebote
  • Onboarding

Gehalt

  • Anwält:innen 1. Jahr: Unbefristete Einstellung in ein Beamtenverhältnis mit Ernennung zur Regierungsrätin / zum Regierungsrat (A 13 BBesO A) oder statusgleiche Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 14 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen sowie zusätzlicher Zahlung einer Nachrichtendienstzulage. UNSER TIPP: Nutzen Sie den Bezügerechner des Bundesverwaltungsamtes, um die Höhe Ihres Gehaltes zu berechnen.

Gehalt:


Erstes Jahr
A 13 bzw. statusgleiche Übernahme bis A 14 (BBesO A)

Reisetätigkeit:


Neueinstellungen pro Jahr:


Referendar:innen
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit beim Verfassungsschutz generell keine Referendariatsstation anbieten.
Praktikant:innen
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der erforderlichen Sicherheitsüberprüfung für eine Tätigkeit beim Verfassungsschutz generell keine Praktika anbieten.

Standorte in Deutschland


Arbeitsumfeld

Sabbatical

Sabbaticals sind möglich und werden jeweils individuell vereinbart.

Urlaubstage

Sie haben Anspruch auf 30 Tage Erholungsurlaub.

Diversity

Arbeitszeitmodelle

Arbeitsklima